Discussion:
Excel365: Autovervollständigen funktioniert nur mit in aktueller Sitzung vorgenommenen Eingaben
(zu alt für eine Antwort)
Louis Noser
2023-08-22 14:11:39 UTC
Permalink
Hallo

Öffne ich eine vorhandene Tabelle, und beginne, etwas in eine Zelle
einzugeben, das andernorts in derselben Tabelle schon existiert, schlägt
Excel dieses *nicht* vor.

Anders verhält es sich, wenn ich in der *aktuellen* Sitzung etwas in
eine Zelle schreibe. Wenn ich dann in einer anderen Zelle denselben
Inhalt beginne zu schreiben, schlägt Excel wie erwartet den
vollständigen Inhalt vor.

Ich habe den Rechner neu gestartet. Manchmal soll das ja helfen. Hat es
in diesem Fall aber leider nicht.

Wie bzw. wo kann ich Excel dazu bewegen, auch Inhalte vorzuschlagen, die
vor der aktuellen Sitzung erfasst worden sind?

Vielen Dank.

Grüsse
Louis
Louis Noser
2023-08-23 14:12:38 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Öffne ich eine vorhandene Tabelle, und beginne, etwas in eine Zelle
einzugeben, das andernorts in derselben Tabelle schon existiert, schlägt
Excel dieses *nicht* vor.
Weiss niemand, wo der Hund begraben sein könnte?

Ich habe Office365 nun de- und wieder installiert. Leider tritt der
beschriebene Effekt immer noch auf.

Grüsse
Louis
Louis Noser
2023-08-23 14:19:05 UTC
Permalink
Post by Louis Noser
Ich habe Office365 nun de- und wieder installiert. Leider tritt der
beschriebene Effekt immer noch auf.
Wenn ich in ein Zelle schreibe, die als Nachbar eine bereits
beschriebene Zelle hat, funktioniert die Autovervollständigung. Wenn ich
in eine Zelle schreibe, deren Nachbarzellen leer sind, nicht.

Das ist zwar auch nicht, was ich erwarten würde, aber für meine Zwecke
ist es ausreichend.

Grüsse
Louis

Loading...